Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) im Fach Betriebswirtschaft und Business Information Systems in Vollzeit
- Augsburg
- Präsenz / Mobil
- Berufserfahrung (Senior Level)
- Forschung, Entwicklung, Lehre
- Vollzeit
- Publizierung bis: 10.11.2025
- Kennziffer: 1111
Die Technische Hochschule Augsburg ist mit 7.900 Studierenden und über 700 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaftlicher Motor und Innovationsschmiede für die Region. Gemeinsam gestalten wir die Welt – kreativ, sinnhaft und die Zukunft prägend.
Die Technische Hochschule Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) im Fach Betriebswirtschaft und Business Information Systems in Vollzeit.
Als Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) übernehmen Sie ein vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld in einem motivierten, dynamischen Team. Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit steht eine praxisorientierte und hochwertige Lehre in den wirtschaftsnahen Studiengängen der Fakultät.
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Durchführung, Betreuung und didaktische Gestaltung von Lehrveranstaltungen in den Fachgebieten Digitale Wertschöpfung, Integrierte Produktionssysteme, ERP-Systeme, Digitalisierung sowie in den Grundlagefächern der Fakultät (Allgemeine BWL, Data Literacy etc.)
- Konzeption, Vorbereitung und Durchführung innovativer und praxisorientierter Lehrformate, auch in englischer Sprache
- Betreuung von Studierenden (w/m/d), insbesondere bei Praxisprojekten, Abschlussarbeiten und im Studienverlauf
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Studiengängen, Lehrmethoden und digitalen Lehrangeboten - unter Berücksichtigung der Bedarfe der regionalen Wirtschaft, technologischer Entwicklungen und aktueller fachlicher Anforderungen.
- Unterstützung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben der Fakultät sowie bei der Qualitätssicherung in der Lehre.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Bereich Betriebswirtschaft und Business Information Systems
- Nachgewiesene pädagogische Eignung, z. B. durch Lehrerfahrung an Hochschulen oder in der beruflichen Weiterbildung
- Mindestens dreijährige hauptberufliche Tätigkeit auf einem für die ausgeschriebene Stelle relevanten Gebiet nach Abschluss des Hochschulstudiums
- Fähigkeit und Bereitschaft, Lehrveranstaltungen praxisnah, interdisziplinär und anwendungsorientiert zu gestalten
- Interesse an der Nutzung digitaler Lehrmethoden und innovativer Lernformate
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens Niveau C1)
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fundierte Expertise in prozessorientierter BWL und ERP-Systemen
Unser Angebot
An der Hochschule schreiben wir Arbeitsatmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz. Die Technische Hochschule Augsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Technische Hochschule Augsburg strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Deshalb werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert und können sich bei Fragen rund um die berufliche Gleichberechtigung an unser Frauenbüro (frauen@tha.de) wenden.
Weitere Rahmenbedingungen:
- Unbefristete Stelle mit attraktiver Vergütung - in der Entgeltgruppe 13 TV-L
- Eine Lehrverpflichtung im Umfang von derzeit 19 Semesterwochenstunden
- Sinnstiftende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben, agiles Arbeiten sowie eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Zentral gelegener, verkehrstechnisch sehr gut angebundener Arbeitsplatz
- Moderne Arbeitsausstattung
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung
- Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.